Könnt ihr euch erinnern? Letztes Jahr war der Hype um Sterne aus Butterbrot - Papiertüten sehr groß. Überall sah man diese hübschen, großen Sterne. Natürlich habe ich mich auch daran versucht und die Sterne sind wirklich klasse. Sie sind mehr als schnell geklebt bzw. gebastelt. Einen Stern hatte ich unserer Nachbarin geschenkt. Sie hat sich sehr darüber gefreut und als ich ihr sagte, woraus ich ihn gebastelt hatte, da war sie sehr erstaunt und meinte, was es alles gibt.
Heute möchte ich euch diese schnelle Deko noch einmal zeigen. Der Papierstern ist aus neun Brot-Papierbeuteln. Das Ergebnis ist sehr schön, wie ich finde. Er macht echt was her und ist auch stabiler als man denkt.
für einen solchen Papierstern aus Papiertüten benötigt man:
- 9 Brotbeutel aus Papier
- Schere
- Klebestift
- Locher
- Bindfaden
die erste Papiertüte an der Bodenlinie und auf der Mittellinie mit Klebestift bestreichen (siehe Foto mit den roten Linien) und die zweite Tüte auflegen. Alle neun Papiertüten werden nacheinander an der Bodenlinie und an der Mittellinie zusammengeklebt. Siehe das Foto mit den roten Linien.
Die rote Linie ist die Klebelinie für jeden Beutel. Geklebt wird am Boden entlang und die Mittellinie eines Beutels. Das sieht dann aus wie ein liegendes "T".
Dann erst werden die Spitzen für den Stern ab- bzw. Löcher ausgeschnitten. Siehe das folgende Foto. Den Stern nun zu einem Kreis zusammenlegen und die letzte Linie kleben. Den Stern ein wenig ausrichten, mit dem Locher in eine Spitze ein Loch für die Aufhängung ausstechen, fertig.
Einen Bindfaden durch das Loch ziehen und befestigen und fertig ist der Stern zum Aufhängen.
🌟🌟🌟🌟🌟
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen