Letztens hatte ich durch Zufall im Internet ein Video gesehen, wie man ganz unkompliziert zu Hause Döner selber herstellen kann. Ich fand die Zubereitungsart sehr interessant, und der fertige Döner sah auch sehr gut und lecker aus.
Wie es dann so ist, wenn man ein Video sieht, dann wird einem durch den Algorithmus im Internet bei Facebook und Instagram laufend Ähnliches angezeigt. Mit anderen Worten, ich bekam X Dönervideos angezeigt, wie man diesen zu Hause im heimischen Herd im Backpapier zubereiten kann.
Wie man sich nun unschwer denken kann, habe ich mich jetzt auch daran begeben. Ab und an essen wir auch sehr gerne mal einen Döner bzw. Lahmacun mit Dönerfleisch.
Und so gab es jetzt bei uns zu Hause selbstgemachten Döner. Ich kann nur sagen, das Zubereiten war einfach und ging recht flott und das Ergebnis war saulecker. Sorry, für das Wort, aber meinem Mann und mir hat es mega gut geschmeckt. Ich hatte die Würzung sehr gut hinbekommen, schon beim Probieren der rohen Masse war ich vom Geschmack sehr angetan und freute mich schon auf das fertige Ergebnis. Und das wurde so lecker wie erhofft.
Wichtig ist meiner Meinung nach, die Zwiebel und den Knoblauch fein zu reiben und dann mit den Gewürzen zum Fleisch zu geben und alles sehr gut zu verkneten. Je länger man alles knetet, desto besser wird das Ergebnis. Beim nächsten Mal werde ich das Fleisch noch im Mixer feiner mixen, dann wird es optisch im Endergebnis bestimmt noch besser als es so schon war. Außerdem habe ich das gewürzte Hack zum Durchziehen noch einige Zeit in den Kühlschrank gestellt, die Idee war auch eine gute.
Döner aus dem Backofen 2 Portionen
- 400 g Rinderhack
- 3 kleine Zwiebeln, fein gerieben
- 3 kleine Knoblauchzehen, fein gerieben
- knapp 1 Teelöffel feines Salz
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel (Cumin), gemahlen
- 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 1 Teelöffel Kebap&Gyros Gewürzkräutermischung (u.a. Rosmarin, Basilikum, Thymian, Chili) (meine Gewürzmischung ist von Potluck)
- 3 Bögen Backpapier
- 1 große rote Paprikaschote, entkernt und geachtelt
- etwas Olivenöl
- 200 g griechischer Joghurt, 10%
- 1 geriebene Knoblauchzehe
- 1 Esslöffel Mayonnaise
- Pfeffer
- Salz
- 1 Schuß Olivenöl
- 1 Stück Gurke, gewürfelt oder in Streifen geschnitten
- Tomaten Würfel oder Scheiben
- 2 kleine Fladenbrote
- Pul Biber (mild)
PS.: Rotkohl und Eisbergsalat (in feinste Streifen geschnitten) hatte ich nicht im Haus, das gehört sonst auch noch in den Döner, auch feine Zwiebelstreifen mag der ein oder andere. Belegt euren Döner bitte so wie ihr ihn am liebsten mögt.



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen