Wir essen sehr gerne eine bunte Chinapfanne. Meist fällt sie jedes Mal anders aus, weil die Zutaten so variabel und austauschbar sind, dass man nach Lust und Laune das in den Wok "wirft", wonach einem gerade der Sinn steht.
Nur bei der Würzung des Hackfleisches bleibe ich meinem Rezept treu, denn das schmeckt so gut, da braucht es keine andere Würzung.
Mit anderen Worten, nehmt meine Rezeptur hier als Anregung. Ich würze so eine Chinapfanne (auch die ohne Fleisch) nur mit Knoblauch, Ingwer, Sojasauce und geröstetem Sesamöl. Manchmal auch noch mit Kokosöl. Das reicht als Würzung total aus.
Ich bin schon gespannt, wie euch die Pfanne schmeckt. Gebt doch mal Bescheid und lasst es euch schmecken.
Bunte Chinapfanne mit würzigem Rinderhack für 4 Portionen benötigt man:
- 500 g Rinderhack
- 5 - Gewürze - Pulver
- Sojasauce
- geröstetes Sesamöl
- etwas Kokosnussöl
- 1 dicke Zwiebel
- 5 cm Ingwer, fein gewürfelt
- 2 große Knoblauchzehen, fein gewürfelt
- einige MuErr bzw. Wolkenohrpilze
- etwas neutrales Öl
- ca. 250 g Champignons, in dickere Scheiben geschnitten
- 2 dicke Möhren, fein gestiftelt
- 1 gehäufter Teelöffel brauner Zucker
- 1 mittlere Zucchini, gestiftelt
- 5 Lauchzwiebeln
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 gelbe Paprika, gewürfelt
das Hack mit etwas 5-Gewürze-Pulver mischen, dann etwas Sojasauce und geröstetes Sesamöl zugeben, alles gut durchrühren und mindestens 1 Std. gut durchziehen lassen. Zwischendurch immer wieder mal rühren.
Die MuErr-Pilze klein hacken, mit kochendem Wasser übergießen und ca. 20 Minuten stehen lassen. Dann das Wasser abgießen und erneut die Pilze mit kochendem Wasser übergießen und stehen lassen.
In der Zwischenzeit alle Gemüse klein schneiden und/oder würfeln. Alle Zutaten bereit stellen.
Den Wok auf höchster Stufe trocken erhitzen. Wenn er heiß ist etwas Kokosnussöl hineingeben, erhitzen und den Wok damit ausschwenken.
Als erstes das Hack krümelig - braun braten und zur Seite schieben oder herausnehmen. Die Zwiebel golden anbraten, den Ingwer und den Knoblauch dazu geben und weiter braten.
Alles aus dem Wok nehmen und beiseite stellen. Dann die Champignons in heißem Fett leicht golden anbraten, dann die Möhren dazu geben und den Zucker.
Alles mischen, etwas Sojasauce am Rand entlang zugießen, die MuErr-Pilze dazu geben. Die Hackmischung ebenfalls dazu geben und den Deckel schließen. Ca. 5 Min. auf etwas kleinerer Flamme dünsten lassen.
Alles gut im Wok miteinander mischen, dann die Lauchzwiebeln, die Zucchinistifte und den Paprika zugeben, wieder gut mischen und noch kurz einige Minuten pfannenrühren. Aber alles soll knackig bleiben. Die fertige Chinapfanne mit Sojasauce und geröstetem Sesamöl abschmecken.
Fertig ist meine leckere Chinapfanne.
Sämtliche Zutaten stehen bereit, dann kann "gewokt" werden. Das war hier eine leicht abgewandelte Chinapfanne.
Hier gab es eine Bunte Chinapfanne mit Gemüse, Reis und Putenfleisch.


_klein%20sontum.jpg)


Klingt sehr lecker! Ich habe noch nie mit MuErr-Pilzen gekocht. Aber die kann ich vielleicht auch weglassen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike