Dieses leckere Speck - Zwiebel - Brötchenrezept habe ich schon seit Ewigkeiten in meinem Rezeptbuch stehen. Aber wie das manchmal so ist, man backt sie viel zu selten, obwohl sie sehr lecker sind.
Nun hatten wir Besuch und ich wollte als kleine Vorspeise etwas Leckeres servieren. Wir entschlossen uns für eben diese Brötchen im Miniformat, dazu gab es eine selbstgemachte Kräuterbutter. Eine gekaufte Kräuter- oder Knoblauchbutter ginge selbstverständlich auch.
Die Brötchen sind schnell gebacken, sie sind schön saftig und fluffig und außen schön knusprig. Selbst am nächsten Tag schmecken sie noch sehr lecker und sie sind nicht trocken. Nur das Knusprige fehlt, was aber nichts macht. Optisch machen die kleinen Brötchen auch was her und wie man sich denken kann, sind sie meist schnell im Mund verschwunden.
Kleine Speck - Zwiebel - Käse - Brötchen ca. 50 Stück
- 300 g Dinkelmehl 630er
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- 250 g Magerquark
- 8 Esslöffel Milch
- 6 Esslöffel Öl (Raps- oder Sonnenblumenöl
- 100 g Röstzwiebeln
- 100 g geriebener Käse
- 100 g Schinkenwürfel
unterkneten und daraus Kugeln in der Größe eines 50 Cent Stückes rollen. Die kleinen Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, bei 180° C Ober- Unterhitze im vorgeheizten Ofen in ca. 30 Minuten golden backen.
Die Brötchen schmecken lauwarm am besten, aber auch kalt sind sie der Hit auf dem Büffet.
Mein Tipp für Halloween: Für "Spinnenbrötchen" benötigt man nur noch zusätzlich einige Salzstangen. Diese werden in gleichgroße Stücke gebrochen und wie Spinnenbeine in die fertigen Brötchen gesteckt.
Fertig sind für Halloween lustige Spinnenbrötchen.
.jpg)

.jpg)



Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen