Freitag, 28. März 2025

Veggie Burgerpatty aus Kidneybohnen

Bei uns war wieder Burgertime in größerer Runde. Da freuen sich immer alle darauf und jeder kann seinen (selbstgebackenen) Burgerbun so belegen wie er gerne möchte. Auswahl an Saucen und Toppings haben wir dann reichlich. Dazu gab es dann american coleslaw und knusprige Kartoffel Wedges.

Aber nicht alle wollten einen Fleischpatty, einer isst lieber einen Veggiepatty. So habe ich dann auf Wunsch eines einzelnen einen Veggiepatty mit Kidneybohnen vorbereitet. Dieser kam sehr gut an und unserem Besuch hat es sehr gut geschmeckt. Er fand den Patty sehr gut gewürzt und sehr lecker. Über das Lob ich mich sehr gefreut. 

Den Patty hatte ich in einer kleinen, beschichteten Pfanne mit etwas Öl gebraten, für das Braten auf einem Grillrost ist er nicht geeignet, er würde zerbrechen und durch den Rost fallen.

Da das unten aufgeführte Rezept für zwei Patties ist, hatten mein Mann und ich uns am Tag darauf den Patty geteilt und noch einen kleinen Burger zubereitet. Zwar nicht mit einem Bun, sondern mit einer gerösteten Scheibe Bauernbrot, was uns sehr gut geschmeckt hat. Wir sind von diesem Patty auch sehr angetan. Mega lecker, da vermisst niemand Fleisch. 

Was ich persönlich auch klasse finde, die Masse ist so schnell gemacht, sie sollte nur etwas rasten und durchziehen und schon kann man ihn braten. Er wurde auch sehr schön knusprig. Wir sind wirklich begeistert. Man kann den Patty auch sehr gut für 2 Tage im Kühlschrank - einzeln in Folie sowie dann in einer Lock&Lock-Dose verpackt - aufbewahren.

Nun aber fix zum Rezept, vielleicht habt ihr noch eine Dose Bohnen im Vorrat, dann könnt ihr gleich loslegen. Lasst es euch schmecken.


Hier der Burger in seiner ganzen Pracht im Anschnitt. Er war Spitze! Wir hatten gestern nochmal einen Kidneybohnen Veggie Burger gegessen. Zwei Buns waren noch im Froster und die wollten auch gegessen werden.


Das war nur ein kleines, leckeres Häppchen: eine halbe Scheibe geröstetes Brot mit, Saucen, Salat, Gurke, Tomate und einem Drittel des Patty. Ein "Deckel" wäre auch noch gut gewesen . . .


Veggie Burgerpatty aus Kidneybohnen 2 Patties à ca. 180g

  • 1 Dose Kidney Bohnen 400g  (Abtropfgewicht 260g)

  • 4 Esslöffel Paniermehl
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • ca. 1 - 1,5 Esslöffel Gewürzmischung für Burger 
  • schwarzer Pfeffer
  • evtl. etwas Salz 

  • 1 gehäufter Teelöffel Tomatenmark

  • evtl. etwas Bohnenwasser
  •  
  • neutrales Öl zum Braten

Die Bohnen abtropfen lassen und das Bohnenwasser auffangen. Die Bohnen habe ich nicht abgespült.

Die Bohnen mit einer Gabel grob zerdrücken. Das Paniermehl mit dem Backpulver, Pfeffer und der Gewürzmischung mischen.

Mit einem Zauberstab die Bohnenmasse gut pürieren, einige Bohnenstücke sollen aber noch sichtbar sein. Nun die trockenen Zutaten und das Tomatenmark mit der Gabel unter die Bohnenmasse mischen und alles verkneten.

Die Masse pikant abschmecken und ca. eine halbe Stunde ruhen lassen. So kann das Paniermehl die Feuchtigkeit aufnehmen und alles gut durchziehen. Dann nochmals gut durchrühren. Die Masse soll gut formbar, aber nicht zu fest sein. Ansonsten noch etwas Bohnenwasser unter die Masse rühren und nochmals abschmecken. Sollte sie zu weich sein, dann noch etwas Paniermehl untermischen.

Mit Hilfe einer Burgerpresse * zwei Patties mit ca. 1,5cm Dicke formen, jedes Patty in Folie schlagen und im Kühlschrank rasten lassen.

Eine beschichtete Pfanne erhitzen, etwas Öl hinein geben und erhitzen, dann den Patty bei mittlerer Hitze beidseitig golden braten. Erst wenden, wenn der Boden gebräunt ist. 

Fertig ist ein leckerer Veggieburger. 

* mein Tipp für das Pressen der Patties:
Die Burgerpresse mit einem größeren Stück Folie auslegen, die Bohnenmasse hinein geben und mit einer Gabel schön flach drücken, dann die Folie darüber schlagen und mit dem Burgerstempel den Burger in Form pressen. Man kann den ferigen Burger mit der Folie gut aus der Form heben und diese bleibt sauber. Die Patties können mit der Folie dann in den Kühlschrank für z.B. den nächsten Tag oder Abend, oder man friert sie darin (zusätzlich noch etwas gefriertauglich verpackt) ein.

 

Von der Masse zum fertig gebratenen Pattie.



So ein Kidneybohnen Veggie Burger ist schon lecker. Ich hatte die Schnittflächen der Buns noch trocken in der Pfanne angeröstet. Dann die Patties gebraten und den Burger zusammen gestellt.



Dieser Burger kann doch locker mit professionellen mithalten. Und man weiß genau was drin ist . . . 😉













1 Kommentar:

  1. Liebe Karin, oh ja Burger Party ist super. Da freuen sich immer alle drauf, vor allem auf die selbst gebackenen Burgerbun mit deinem Rezept. Mega lecker. Veggie muss ich aber erst mal ausprobieren !?
    Liebe Grüße von Irmi

    AntwortenLöschen