Samstag, 25. Mai 2024

meine Pizza Bianca mit Mortadella und Pistazien

Rom ist immer eine Reise wert und unser Urlaub in Rom wirkt nach. So habe ich die Tage eine Pizza gebacken, die ich in Rom in der Auslage einer Pizzeria gesehen habe. Es war eine Pizza Bianca mit Mortadella. Für uns war es das erste Mal, dass man auf der Pizza auch Mortadella isst. Aber wieso nicht, bei Pizza ist erlaubt was gefällt. Sogar die in Italien verpönte Pizza Hawaii soll es mittlerweile in Neapel schon geben, habe ich gehört.

Eine Pizza Bianca mit Mortadella hatten wir jetzt in Rom nicht gegessen, dafür eine sehr leckere Pizza Alto Adige, das Rezept mit Südtiroler Speck und Zucchini hatte ich euch vor einiger Zeit schon verraten. Die Pizza ist auch total lecker.

Ich hatte mich jetzt an die Pizza mit Mortadella erinnert und mir überlegt, wie ich sie gestalten könnte. Nach etwas surfen im Internet bin ich zu folgender Rezeptur gekommen. Für die Premiere hatte ich mir im Laden wieder fertigen Pizzateig gekauft, der schmeckte uns das letzte Mal bei der AltoAdige auch schon so gut. Dazu kam noch Mozarella, Mortadella, Pistazien, Parmesan und Hüttenkäse. Ricotta hätte ich auch nehmen können, aber der war gerade im Laden aus, sodass ich als Alternative Hüttenkäse genommen habe. Das tat dem Geschmack keinen Abbruch, die Pizza hat meinem Mann und mir sehr gut geschmeckt. Da ein ganzes Blech für uns zwei zu viel war, haben wir den zweiten Teil am nächsten Tag kalt gegessen. Das schmeckte auch noch.

Meine Pizza Bianca mit Mortadella und Pistazien habe ich wie folgt gebacken. Ich bin schon sehr gespannt, wie euch ein Rezept gefällt und wie euch die Pizza geschmeckt hat, falls ihr sie auch gebacken habt.




meine Pizza Bianca mit Mortadella und Pistazien

  • 550 g frischer Pizzateig XXL aus dem Kühlregal (von Cucina nobile)
  • 250g Mozarella, schnittfest gerieben, 45% Fett i.Tr.
  • etwas geriebener Parmesan
  • etwas gemahlener, schwarzer Pfeffer
  • 2 Esslöffel fein gehackte, geröstete und gesalzene Pistazien
  •  
  • 3 Esslöffel Hüttenkäse (oder Ricotta)
  • 1 Teelöffel fein gehackte, geröstete und gesalzene Pistazien
  • frisch gemahlener, schwarzer Pfeffer
  • etwas natives Olivenöl
  •  
  • 150 g Mortadella 
  • Parmesanraspel
  • etwas natives Olivenöl


Den Backofen auf Pizzastufe, 200°C Pizzastufe vorheizen, den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ihn mit dem Backpapier auf ein Backblech legen.
Den Pizzaboden großzügig und gleichmäßig mit dem Mozarella bestreuen, darauf die Pistazien, Pfeffer und Parmesan verteilen.

Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben, 2. Stufe von unten und in ca. 15 Minuten leicht golden backen.

Währenddessen den Hüttenkäse mit den Pistazien, Pfeffer und Öl gut vermischen.

Nachdem die Pizza fertig gebacken ist, sie sofort punktuell mit dem Hüttenkäse belegen und die Mortadella auflegen. Mit etwas Parmesanraspel betreuen, noch etwas Olivenöl darüber träufeln und schon kann serviert werden.






Jede Menge Pizza gab es hier für "auf die Hand".



Nicht nur Pizza gab es mit Mortadella, sondern auch Focaccia.







4 Kommentare:

  1. Ja echt. Die Pizza muss megalecker sein und wird auf jeden Fall auch mal probiert. Obwohl ich noch nie eine Pizza bianca gegessen habe. Bin schon ganz gespannt. Danke für das Rezept liebe Karin und herzliche Grüße von uns beiden.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Irmi, die Pizza ist echt der Knaller. Solltet ihr unbedingt mal testen, ihr werdet auch begeistert sein.
      Liebe Grüße an euch, Karin

      Löschen
  2. Liebe Karin,
    was für eine Vielfalt in der Auslage und deine wunderbare Pizza kommt nicht anders daher. Das macht alles riesig Appetit auf eine selbstgemachte Pizza.
    Liebe Grüße
    Sigrid

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Sigrid,
      ich bin auch immer fasziniert, was es bei der Pizza für Variationen gibt. Im Grunde denkt man, man kennt schon alle und dann sieht man wieder etwas Neues.
      Liebe Grüße, Karin

      Löschen